Onlineberatung
Zeit- und ortsungebunden Hilfe finden
- Hilfe, wann und wo Sie sie brauchen
- Therapie auch bei zeitlichen Engpässen
- Hilfe bei einmaligen Themen
Die Online-Therapie ist vergleichbar mit den klassischen Sitzungen vor Ort, findet jedoch bei Ihnen zu Hause oder an einem Ort Ihrer Wahl statt. Auch hier sind Einzeltermine möglich, wenn emotionale Verletzungen, Ängste oder Themen bestehen, die vor der oder begleitend zur Paartherapie aufgelöst werden sollten.
Therapeutische Hilfe zeit- und ortsungebunden
Erhalten Sie therapeutische Hilfe auch während längerer Ferien, auf Dienstreisen, bei zeitlichen Engpässen oder Abwesenheit eines Partners ganz einfach online und per Computer.
Über Kanton- und Landesgrenzen hinaus
Sie wohnen in einem anderen Kanton und suchen nach einer professionellen Expertin für Partnerschaft, Liebe und Sexualität? Kein Problem dank therapeutischer Hilfe online.
Akute Probleme jederzeit bearbeiten
Sie befinden sich im Urlaub oder auf Reisen und haben das Gefühl, ihre Beziehung scheint an einem Konflikt zu zerreißen? Ich unterstütze Sie gern in akuten Problemsituationen!
Online-Therapie hat die gleiche Wirkung wie eine Therapie vor Ort, denn die Methoden, mit denen ich arbeite, gleichen sich immer darin, dass sie tiefgreifende Veränderungen erzielen. Auch Studien zeigen, dass Therapie via Video wirkt, und zwar ähnlich gut wie eine Therapie vor Ort.Das belegt unter anderem eine Metaanalyse von US-Forschern, die im Februar 2021 in der „Clinical Psychology Review“erschienen ist.
Onlineberatungen werden nicht empfohlen für Menschen, die sich in einer akuten Krise befinden. Vor allem bei suizidalen Krisen, bei Dissoziation und akut-psychotischen Zuständen sind Onlineinterventionen eher kontraindiziert.
In akuten Situationen wenden Sie sich bitte an den örtlichen Notfalldienst.
Der Ablauf
Sie melden sich bei mir
Bei einer akuten Problemlage oder dem allgemeinen Wunsch nach einer Onlineberatung, können Sie sich jederzeit per E-Mail oder Telefon bei mir melden.
Ich Antworte i.d.R. innerhalb von 48h
In der Regel antworte ich Ihnen innerhalb von maximal 48h, sende ihnen weitere Informationen zu und wir vereinbaren einen Termin.
Das unverbindliche Erstgespräch
Im Erstgespräch schildern Sie mir ihre Situation, was Sie zu mir führt und welche Veränderung Sie sich wünschen.
Mein therapeutisches Angebot
Danach entscheiden Sie, ob Sie sich eine weitere Zusammenarbeit vorstellen können und mein Angebot stimmig für Sie ist.
Wann Sie bei mir richtig sind
Belastende Beziehungen
In Beziehungen können Situationen entstehen, in denen sich Partner unverstanden, entfremdet oder vernachlässigt fühlen. Indizien für eine belastende Beziehung sind Sprachlosigkeit, gegenseitige Verletzungen, Trennungsfantasien, aber auch Ängste vor dem Verlassenwerden und dem Alleinsein.
In der Paartherapie wird nach Lösungen gesucht, die die Bedürfnisse, Gefühle, Werte und Ziele beider Partner berücksichtigen.
Hilfe bietet Paartherapie bei:
- Wenn Beziehung und Liebe wieder intensiver werden sollen
- Wenn Sprachlosigkeit und Entfremdung herrschen
- Wenn nach der Geburt von Kindern oder bei Arbeitslosigkeit oder Krankheit Probleme in der Beziehung entstehen
- Wenn Paare getrennt leben, aber noch als Eltern respektvoll miteinander umgehen wollen
- Wenn über Trennung nachgedacht wird
- uvm.
Lebenskrisen bearbeiten
Im Leben werden oder wurden Sie von anderen Menschen auf ihrem Weg begleitet. Einen Teil der von Ihnen erlebten Beziehungserfahrungen haben Sie aufbewahrt und stützen sich darauf, wenn es gilt Probleme zu lösen. Manchmal wird aber genau dieses Wissen zum Problem, wenn ähnliche Schwierigkeiten immer wieder auftauchen oder Situationen unlösbar erscheinen. In den Einzelgesprächen haben Sie die Möglichkeit, die Muster zu erkennen und zu verändern, die Sie auf Ihrem Lebensweg behindern. Sie entwickeln einen neuen Blickwinkel auf sich selbst, auf Ihr unmittelbares Umfeld und auf die belastenden Herausforderungen, die Sie erleben.
Hilfe bietet Einzeltherapie bei:
- Selbstanalyse und Stärkung des Selbstbewusstseins
- Verarbeitung von Trauer und Abschied
- Begleitung und Hilfestellung bei Problemen am Arbeitsplatz
- Überwinden von Entscheidungsschwierigkeiten
- uvm.
Befriedigende Sexualität
Sexualität kann etwas Wunderbares sein, das uns tief berührt. Sie kann uns aber auch Rätsel aufgeben und uns vor grosse Herausforderungen stellen. Mein Angebot der Sexualtherapie richtet sich an Frauen, Männer und Paare jeden Alters und aller sexuellen Orientierungen.
Inhaltlich orientiere ich mich an dem Sexocorporel-Konzept von Jean-Yves Desjardins. Die Behandlung hat das Ziel, die körperlichen und emotionalen Wünsche von Frauen, Männern und Paaren zu erfüllen, die mehr Befriedigung in ihrer Sexualität und in ihrem Beziehungsleben erreichen möchten.
Hilfe bietet Sexualtherapie bei:
- Lustlosigkeit in der Paarsexualität
- Unterschiedliche Vorstellungen von Erotik, Sinnlichkeit und Zärtlichkeit
- Unsicherheiten betreffend Geschlechtsidentität
- Erektionsstörungen, Vaginismus
- Vermindertes sexuelles Begehren
- uvm.
Über Mich
Hallo, ich bin Nancy Glisoni und ich liebe Leichtigkeit in Beziehungen!
Was ich mir wünsche? Noch mehr Beziehungen, die sich leicht anfühlen, die getragen werden von Vertrauen, Humor, Leidenschaft und Liebe. Als Paar- und Sexualtherapeutin zeige ich Ihnen Wege zu mehr Leichtigkeit in der Partnerschaft, zu einer wertschätzenden und respektvollen Kommunikation und einer erfüllten Sexualität.
Das Wichtigste in der Zusammenarbeit mit mir ist, dass Sie sich sicher sind, dass ich die Richtige für Sie bin. Nur wenn Sie sich wohl fühlen und sich öffnen können, hat Ihr Projekt Erfolg. Meine Paar- und Sexualtherapien begreife ich als eine Zusammenarbeit, in der ich Sie beim Finden neuer Ideen, Perspektiven und Möglichkeiten unterstütze. Sie übernehmen die Verantwortung für sich und Ihre Partnerschaft, Sie bestimmen die Themen und ich begleite Sie mit verschiedenen Impulsen auf Ihrem Weg in die Veränderung.
Expertise
- Familientherapeutin (DGSF)
- Sexologin (Institut Sexocorporel International ISI)
- Emotionsfokussierte Paartherapie EFT
- Master of Arts in Sozialmanagement
- Diplom Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin FH
- ADHS Trainer für Erwachsene
- Dozentin in den Bereichen Beziehungsgestaltung, Sexualität und Erziehung
Vorbereitungen für eine Online Sitzung
Einen geschützten Ort
Suchen Sie sich einen geschützten Ort, an dem Sie störungsfrei reden können und sich sicher fühlen.
Die Umgebung überprüfen
Überprüfen Sie, ob Ihr Hintergrund im Video für Sie stimmt oder Dinge zu sehen sind, die Sie nicht teilen möchten.
Technik überprüfen
Testen Sie Ihre WLAN-Verbindung, die Funktion ihrer Kopfhörer und die Raumbeleuchtung.
Persönliche Vorbereitung
Machen Sie es sich gemütlich.
Stellen Sie sich ein Getränk bereit.
Meine zufriedenen Kunden
Neuste Blogbeiträge
Die besten Apps und Tools für die perfekte Date Night
Da ist der Chef mit der Extraaufgabe, Kind Nummer zwei will nicht schlafen, der Wäscheberg wächst ins Unermessliche und der leere Kühlschrank gähnt euch müde an. Ja, so kann sich das Leben manchmal anfühlen! Doch trotz allem braucht eure Beziehung Zeit und Pflege. Wie ihr mit Hilfe von Apps und Tools einen perfekten Paarabend organisieren könnt, lest ihr hier:
Der kleine Flirt im Alltag: Der geheime Trick, wie Eltern die Romantik bewahren
Der Familienalltag kann oft wie ein endloser Strom aus Aufgaben, Verpflichtungen und Stress erscheinen. Zwischen dem Jonglieren von Terminen, dem Organisieren des Haushalts und dem Begleiten der Kinder durch ihren Tag bleibt kaum Zeit für romantische Gesten oder zärtliche Momente. Doch auch inmitten dieses hektischen Lebens ist es möglich und wichtig, die Romantik am Leben zu erhalten.
Der kleine Flirt im Alltag ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um die Partnerschaft frisch und lebendig zu halten. Es sind oft die kleinen, unerwarteten Momente der Zuneigung, die den Unterschied machen und die Verbindung zwischen Partnern stärken. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr mit kleinen, aber effektiven Flirt-Strategien die Romantik in eure Beziehung zurückbringen könnt, auch wenn der Alltag seine Anforderungen stellt. Denn selbst wenn die Zeit knapp ist, gibt es immer Raum für einen liebevollen Blick, ein süßes Kompliment oder eine überraschende Geste, die eure Beziehung neu beleben kann.
Achtsamkeit im Familienleben: Den Moment genießen
Der Familienalltag kann oft chaotisch und überwältigend sein. Mit vollen Terminkalendern, endlosen To-Do-Listen und ständig neuen Aufgaben bleibt wenig Raum für Ruhe und echte Gespräche. In diesem Durcheinander gehen oft nicht nur wichtige Details verloren, sondern auch die Qualität der Kommunikation zwischen den Familienmitgliedern leidet. Doch es gibt Hoffnung: Eine gute Organisation des Alltags kann nicht nur den Stress reduzieren, sondern auch die Grundlage für entspanntere und tiefere Gespräche schaffen. Mit ein wenig Struktur wird aus dem Chaos schnell Klarheit, und die Kommunikation kann wieder in den Mittelpunkt rücken.
Kontaktieren Sie mich gern!
Kontaktformular
Telefon & E-Mail
Social Media
Nach Absprache im Büro
An der Haselstraße 1
5400 Baden
Schweiz